Selbst das digitale Zeitalter kann der Vinyl-Platte nichts anhaben. Sehnst auch du dich nach dem klassischen Knistern und Knacken des Plattenspielers?
von Viktoria
überarbeitet
Dann bist du hier genau richtig. Hier geht es um die besten Musikalben aus unterschiedlichen Kategorien. Also los gehts: Schallplatte auflegen & genießen!
Die besten Schallplatten Sammlungen
Immer wieder erreichen uns Nachrichten mit Fragen zu den besten Vinyl Schallplatten. Deshalb sammeln wir hier unsere Platten-Empfehlungen zu verschiedenen Musikstilen und Künstlern. Viel Spaß beim Stöbern!
Die 10 besten Schallplatten: Diese LPs gehören in jede Sammlung
“Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.” Berthold Auerbach
Es gibt immer ein paar Menschen, die behaupten, nicht musikalisch zu sein. Trotzdem gehört Musik auf die eine oder andere Weise auch zu ihrem Leben dazu. Denn fast jede menschliche Kultur, die wir heute kennen, hatte eine Version davon.
Gerade weil musikalische Vorlieben so verschieden sind, ist Musik ein besonders leidenschaftliches Thema. Einige Alben gelten jedoch allgemein als besonders einflussreich und wichtig.
Hier eine Liste der LPs, die für uns auf jeden Fall zu den Must-haves gehören:
Manche Menschen verstehen in Zeiten von Spotify und Youtube nicht, wieso jemand Musik von der LP hört. Für uns geht es dabei nicht darum, die größte Plattensammlung zu besitzen oder seine Wohnung damit zu dekorieren. Hier erfährst du, was wir zu diesem Thema zu sagen haben und wieso ein Album auf Vinyl so gut klingt.
Ist analog besser?
Es gibt immer wieder Diskussionen, ob Musik von der Platte besser klingt als jene von der CD oder aus dem Internet. Auch wenn die technische Realität etwas anders sagt, klingt die Musik von der LP für mich wärmer und voller.
Wahrscheinlich hat dies auch etwas mit der Art und Weise, wie wir Musik hören zu tun. Beim Arbeiten am Notebook läuft vielleicht eine Playlist, die irgendwer zusammengestellt hat oder (noch schlimmer) die automatische Wiedergabe auf Youtube.
Anders Musik hören
Wir nehmen die Musik nur am Rande wahr und lassen uns berieseln. Wenn ich Musik auf Vinyl Platten höre, sieht die Geschichte jedoch ganz anders aus:
Ich lege die Scheibe auf und beginne beim ersten Lied. Dabei ist es nicht relevant, ob mir überhaupt alle Lieder gefallen. Irgendwie schätzt man so auch die Künstler mehr, die sich bei der Abfolge des Albums sicher auch etwas gedacht haben.
Dann setz ich mich auf die Couch und genieße die Musik.
Dabei freue ich mich darüber, dass ich die Platte geschenkt bekommen habe. Oder es fällt mir eine lustige Geschichte dazu ein, die ich am Flohmarkt erlebt habe.
Natürlich ist im Grunde einfach nur die Einstellung eine andere. Trotzdem ist es für mich einfacher, die Musik von der Schallplatte zu genießen. Außerdem hängen für mich Erinnerungen und Erlebnisse daran, die ich für nichts hergeben würde.
Vinyl oder gar nicht?
Die Frage, die du dir jetzt vielleicht stellst: Sollte ich nun alle Musik auf Vinyl Schallplatte kaufen?
Anfangs war ich mir bei dem Thema auch nicht so ganz sicher. Mittlerweile habe ich aber beschlossen, es genauso wie bei Büchern zu machen. Ich liebe Bücher und würde am liebsten meine ganze Wohnung damit vollstopfen.
Gleichzeitig möchte ich mich aber auch nicht mit zu vielen Dingen belasten, um flexibel zu bleiben.
Deshalb gibt es für mich Bücher, die ich unbedingt “in Echt” besitzen möchte und andere, die mir in elektronischer Form reichen. Genauso mache ich es bei den LPs.
Wie viele Minuten passen auf eine LP?
Auf eine Langspielplatte passen durchschnittlich 20 bis 25 Minuten pro Seite.
Wie viel kostet eine Schallplatte?
Die Preise für Schallplatten sind heute sehr unterschiedlich: Möchtest du ein Album auf Vinyl besitzen, kostet das meist zwischen 13 und 40 Euro.