Bei der Fülle an Angeboten, die heute online oder im Fachmarkt erhältlich sind, ist es nicht leicht, eine gute Entscheidung zu treffen. Dabei möchten wir dir helfen!
Auf unserer Seite findest du neben unseren persönlichen Lieblingsmodellen übrigens auch einen kleinen Infopart.
Die besten Soundbars mit Dolby Atmos im Vergleich (03/21)
Um es dir einfacher zu machen, haben wir uns einige Soundbars mit Dolby Atmos genauer angesehen. Daraus ist diese Liste der für uns besten Dolby Atmos Soundbars entstanden.
Unsere Wertung basiert auf vielen Dolby Atmos Soundbar Tests: Wir haben unzählige Stunden in unsere Recherche investiert und sowohl zuverlässige Testberichte von Experten als auch Erfahrungsberichte von Nutzern miteinbezogen.
Wir vergleichen hier lediglich eine Auswahl an beliebten Produkten. Unsere Liste umfasst daher nicht alle am Markt erhältlichen Modelle. Die jeweiligen Bewertungen basieren auf ausgiebiger Recherche, Tests von externen Testportalen und Nutzererfahrungen. Erfahre mehr.
Wir verwenden Affiliate-Links um 33einDrittel.com zu finanzieren. Wenn du über unsere Links etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Diese beeinflusst deinen Kaufpreis natürlich nicht, sondern hilft uns dabei, die Webseite weiterzuführen. Erfahre mehr.
Dolby Atmos Soundbars: Unsere Empfehlungen
Wir empfehlen dir, bei der Wahl deiner Soundbar ganz genau hinzusehen und das gewünschte Modell im Vorhinein im Fachhandel Probe zu hören. Überleg dir auch unbedingt, welche Art der Soundbar für dich und deine Wohnsituation zu empfehlen ist – eine genaue Erklärung dazu findest du im Infopart.
Hier also unsere Lieblingsmodelle in der Kategorie Dolby Atmos. Wir hoffen, du findest, was du suchst:
1. Unser Vergleichssieger: Die Sony HT-ZF9 3.1 Soundbar
Diese Soundbar von Sony gehört zur absoluten Luxusklasse im Bereich des Heimkino-Entertainments.
Die Sony HT-ZF9 3.1 sorgt für anständige Soundergebnisse – sowohl in Dolby Atmos als auch im DTS:X Format! Dies unterscheidet sie übrigens von vielen anderen Soundbars in diesem Preisbereich.
Was hier besonders toll ist: Musik zu hören! Dank der fortschrittlichen Technologie kannst du hier deine Lieblingshits in aller Tiefe genießen. Fast so wie beim Plattenspieler.
Auch von den diversen Anschlussmöglichkeiten sind wir durch und durch begeistert. Neben HDMI, LAN und USB kann hier auch über Bluetooth bzw. WIFI gestreamt werden.
2. Auch nicht von schlechten Eltern: Die LG SK10Y Soundbar
Die LG SK10Y Soundbar ist ein 5.1.2 System mit vielen Vorzügen: Sie verfügt über fünf Klang-Presets und überzeugt durch ihren warmen, raumfüllenden Klang.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist die überwältigende Höhe und Breite der LG SK10Y Soundbar. Deshalb würden wir diese Soundbar vor allem Menschen empfehlen, die einen sehr großen Fernseher (ab 60 Zoll) zuhause haben.
Um die Soundbar klanglich in der oberen Liga mitspielen zu lassen, hat sich LG Hilfe bei den Klangexperten von Meridian geholt. Zusätzlich zum dreidimensionalen Klang kann die Soundbar verlustfreies Stereoaudio mit bis zu 24 Bit, 192 kHz wiedergeben.
Durch die Kompatibilität mit Google Chromecast kannst du so schnell und einfach Musik über Spotify, Deezer oder andere Streamingdienste abspielen.
3. Design-Favorit: Philips Fidelio B8
Auch die Philips Fidelio B8 gehört zu unseren liebsten Soundbars: Sie versteht sich nämlich sowohl auf Filme als auch auf Musik. Neben Dolby Atmos verhilft sie übrigens auch gewöhnlichen 2D-Sound zu mehr “Wow”.
Die Fidelio besteht aus wertigem Vollmetall und passt sich mit ihrem schlanken Design jedem Wohnzimmer an. Leider funktioniert Streaming nur über Bluetooth und NFC – was vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß für eine gute Soundbar ist.
Dafür kann die Dolby Atmos Soundbar in puncto Klang einiges herausholen. Vor allem das lebhafte und unterhaltsame Tonerlebnis hat uns bei dieser Soundbar überzeugt.
Alles, was du sonst noch über Dolby Atmos wissen musst
Gerade für Menschen, die in einer nicht allzu großen Wohnung leben oder sich einfach nur ein leicht steuerbares Surround-System wünschen, ist eine Soundbar gerade recht. Damit kannst du den Ton deines Fernsehers verbessern, wobei Hersteller heute gerne zuerst sparen.
Jeder weiß – Dolby Atmos klingt toll! Aber was ist das eigentlich genau?
Was ist Dolby Atmos?
Dolby Atmos ist eine Surround-Sound-Technologie, die du seit 2012 vor allem im Kino hören kannst. Sie unterstützt 128 separate Audiospuren und implementiert die dazugehörigen räumlichen Metadaten. So lässt sich jede einzelne Audiospur einem Audiokanal zuordnen, der dann in Echtzeit wiedergegeben wird.
Kurz gesagt: Damit lässt sich echter Surround-Sound erzielen, der das Beste aus den vorhandenen Audiodaten herausholt!
Heute haben viele Soundbars diese Funktion eingebaut und du musst dazu nicht einmal mehr ins Kino gehen. Durch die gezielte Wiedergabe der Vielzahl an vorhandenen Audiospuren erhältst du einen raumfüllenden und nahezu umlaufenden Klang lediglich mittels Soundbar & Subwoofer.
Worauf beim Kauf einer Dolby Atmos Soundbar zu achten ist
Wenn du dich für eine Soundbar mit Dolby Atmos Technologie entscheidest, musst du dich in erster Linie für eine von zwei Konfigurationsoptionen entscheiden.
Aufwärtsgerichtet
Aufwärtsgerichtete Soundbars sind mit Elementen ausgestattet, die zur Decke hin abgewinkelt sind. Diese Reflexion des Schalls erzeugt die Illusion von mehr Raum und Klangspiel.
Wie du dir vielleicht denken kannst, lassen sich die besten Ergebnisse bei flachen Decken erzielen. Schräge oder geschwungene Decken eignen sich dafür nicht so gut.
Im besten Fall besteht die Decke übrigens aus Gips, Hartholz oder einem anderen flachen, steifen Material. Große Lampenschirme oder andere Verzierungen können die Ausbreitung des Schalls stören.
Virtuell
Andere Soundbars mit Dolby Atmos kreieren eine virtuelle Hörerfahrung ohne diese Aufwärtsfeuerung. Dadurch entsteht das Gefühl einer umfassenden Tonerfahrung, welche den gleichen 360-Grad-Effekt erzielt, ohne dass zusätzliche Lautsprecher mit der Soundbar arbeiten.
- Stell die Soundbar unterhalb vor den Fernseher auf Ohrhöhe auf.
- Achte darauf mögliche Hindernisse so gut es geht zu entfernen!
Wir empfehlen euch eines unserer Lieblingsmodelle aus der Kategorie Dolby Atmos:
- Unser Vergleichssieger: Die Sony HT-ZF9 3.1 Soundbar
- Auch nicht von schlechten Eltern: Die LG SK10Y Soundbar
- Unser Design Favorit: Die Philips Fidelio B8 Soundbar
Dolby Atmos ist eine spezielle Technologie in der Surround-Sound-Technik. Dolby Atmos verbessert das 5.1 Surround System, indem es extra Höhenkanäle nutzt und so mehr Sound in den Raum bringt. Einige Hersteller imitieren diese Technologie mithilfe einer Soundbar inkl. Subwoofer.
Ob deine Soundbar Dolby Atmos unterstützt, erfährst du am besten in der Produktbeschreibung. Dazu ist eine spezielle Technologie notwendig. Für richtigen Dolby Atmos Sound ist auch die Quelle (Filmmaterial) entscheidend bzw. die Art der Übertragung (z.B. über HDMI)